Wir Kennzeichnen IHR Produkt!

Prägung

steht für einen Vorgang, der ein Druckbild reliefartig verformen kann.

Primer

ist eine Klebebeschichtung, die die Verankerung des Klebstoffs auf Obermaterialien verbessert.

PS-Folie

steht für Polystyrol Folie. Sie ist härter und steifer als andere Folien und Sie können glasklar oder weiß eingefärbt geliefert werden. Einsatzgebiete der PS-Folie sind bei den Joghurtbecher und Blister-Verpackungen.

PVC-Folie

ist ein Kunststofffilm, der flexibel und haltbar ist. Zudem ist diese Folie beständig gegen Chemikalien und Witterung. Die Folie gibt es matt, glänzend, transparent oder pigmentiert.

Raster

sind Farbflächen, die oftmals aufgerastert gedruckt werden. Umso dichter das Raster und umso größer die Rasterpunkte sind, desto intensiver ist die Farbwirkung.

Remaliner

bedeutet eine Randlochung oder Transportlochung im Abdeckmaterial.

Repositionierbar

bedeutet, dass das Etikett kurze Zeit nach dem Aufkleben wieder gelöst und erneut positioniert werden kann.

RFID

steht im Englischen für Radio Frequency Identification, dt. Funk-Erkennung. Mit diesem System wird ein Transponder mit Daten auf Objekte, die von einem Erkennungsgerät erfasst und verarbeitet werden, angebracht. Transponder werden auch Funketikett, Chip, Label oder Tag bezeichnet und ersetzen Barcode-Systeme. Zu den Einsatzbereichen zählen z.B. die Eintrittskarten, Fahrkarten oder die Kennzeichnung von Tieren in der […]

RGB

bedeutet Rot, Grün, Blau, sprich das sind die Grundfarben, die wir Menschen aus dem Licht wahrnehmen können. Dieser Farbraum wird von Geräten, wie Scanner oder Beamer, genutzt. Sie erzeugen Farben aus Lichtstrahlen, die übereinander projiziert werden und sich zu weiß addieren. Die RGB-Daten werden im Laufe des Produktionsprozesses für den Druck in CMYK gewandelt. Farbveränderungen […]

Rollenkern

steht für den stabilen Innenkern einer Rolle. Üblicherweise besteht er aus harter Pappe oder Kunststoff.

Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein,
um sich anzumelden.