Nachhaltiges Handeln liegt uns am Herzen
“ Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“
Mit wachsender wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit steigt auch die Verantwortung
und Wirkungskraft unseres Tuns und Handelns.
Diese Verantwortung, für unsere Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie auch unsere Umwelt, nehmen wir ernst.
Verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln liegt uns am Herzen.
Darum ist der Umweltschutz ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenspolitik.
Eine profitable Produktion muss das Thema Umwelt-Vorsorge beinhalten.
Dies möchten wir durch Verbesserung der Umweltleistungen und Vermeidung oder Verringerung von Umweltbelastungen in Einklang bringen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, die rechtlichen und behördlichen Vorschriften und sonstige umweltbezogenen Interessen sowie die uns selbst gestellten Anforderungen an den Umweltschutz einzuhalten und wo möglich zu übertreffen.
Nachhaltiges UL969 / CSA-Label
Profitieren Sie von unserer zukunftsorientierten Lösung
(auch ohne UL-Zulassung)
Ein nachhaltiges, UL-/CSA-zugelassenes Etikett mit
einem Anteil von 70% Post-Consumer-Recycling (PCR)
Wir bieten rPET-Lösungen in drei verschiedenen Ausführungen:
Basismaterial: Polyesterfolie weiß 70% PCR-Anteil 50μm (± 3%)
Klebstoff: Acrylatklebstoff permanent haftend 27μm (± 3%)
Verbund: 77μm (± 10%) 139μm mit Schutzpapier
Klebkraft:
• 20 N/25mm FTM 9 Glas
• 25 N/25mm FTM1 Glas
• 25,5 N/25mm FTM1 ABS
Temperaturbereich: -40°C bis +150°C
Verklebetemperatur: mind. +5°C
Lagerfähigkeit: 2 Jahre bei 25°C und 45% Luftfeuchtigkeit
Laminat 22r:
• Transparent glänzend
• 70% PCR-Anteil
• 23μm (± 3%)
Laminat -Klebstoff:
• Acrylatklebstoff
• 24μm (± 3%)
Verbund:
•124μm (± 10%)
• 186μm mit Schutzpapier
Laminat 22U:
• Transparent glänzend
• ohne PCR-Anteil
• 25μm (± 3%)
Laminat -Klebstoff:
• Acrylatklebstoff
• 20μm (± 3%)
Verbund:
• 122μm (± 10%)
• 184μm mit Schutzpapier
Nachhaltigkeit ist bei Förster kein Trend, sondern hat seit Jahren Bestand!
- Bereits seit 2009 sind wir nach DIN EN ISO 14001:2004 zertifiziert.
- Bereits seit 2009 ist unsere Produktion durch Kompensation CO2-Neutral gestellt.
- Bereits seit 2010 können wir nach Wunsch CO2 Bilanzen erstellen
- Bereits seit 2010 Fertigen wir mit Naturstrom durch Wasser und Windkraft
Vom Material bis zum fertigen Produkt
Wir integrieren umweltbewusste und nachhaltige Prozesse.
Wir denken, dass Umweltbetrachtungen bei der Auswahl von Produkten und Dienstleistungen
von ausschlaggebender Priorität sind. Hierzu gehört die Berechnung und Kompensation von CO2-Emissionen.
- Umweltmanagementsystem
- Klimakompensierte Druckprodukte
- CO2-Bilanzen
- Biologische Haftmaterialien / PEFC
- Naturstrom
Bereits in diesem Jahr konnten wir das ambitionierte Ziel eines vollständigen Ausgleichs der standortbezogenen Emissionen nach den Kategorien Scope 1 + 2 + 3 des Greenhouse Gas Protocol erreichen.

Durch eine „zusätzliche Klimaspende“ unterstützt Etikettendruck Förster das deutsche Waldprojekt.
Der Partner:
Stiftung Unternehmen Wald · Am Inselpark 19 · 21109 Hamburg
Tel. 040 302 15 65 06 Mail: info@wald.de · www.wald.de
Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) beauftragt den Partner Stiftung Unternehmen Wald mit den Baumpflanzungen in Deutschland.
Unter Anleitung von Forstexperten werden geeignete Flächen ausgewählt und mit heimischen und standortgerechten Laub- und Nadelholzarten bepflanzt.
Das angestrebte Ziel sind gemischte, artenreiche und stabile Wälder, die Pflanzen und Tieren einen reich strukturierten Lebensraum bieten und an den Klimawandel angepasst sind.
Aus Abfall wird ein Wertstoff!
Unser Produktionsabfall aus Kunststoff-Papier-Textil bzw. Verbunde wird von der beauftragten Recycling-Firma mit einer Aufbereitungsanlage verarbeitet und beispielsweise zu Ersatzbrennstoff, welcher zum Einsatz in der Zementherstellung eingesetzt wird.
Starke Partner
Wir arbeiten mit zertifizierten Abfallunternehmen zusammen.
Kurze Anfahrtswege zur Abholung und Überführung in die Müllverbrennungsanlagen sind uns hierbei wichtig. Abfalltrennung und Weiterverwertung wird im Hause Förster praktiziert!
Ein herausragendes Beispiel hierfür ist unsere Zusammenarbeit mit der Firma ELM Recycling GmbH & Co. KG.
Mit der Verwertung unserer Abfälle leisten sie einen großen Beitrag zum Umweltschutz. Durch den regionalen Standort konnten auch die Fahrtwege minimiert werden.
Dies schont Ressourcen! Hierdurch leisten wir einen wichtigen Beitrag zur CO2 Minderung und zur effiziente heimische Energiegewinnung.
Bei Etikettendruck Förster ist es ein Nachhaltigkeitsziel, den in der Produktion angefallenen Trägerabfall in den Kreislaufwirtschaft zu integrieren.
Registrierung nach § 9 VerpackG
DE2319368185858
PET-Liner
PET-Liner werden mit anderen PET-Rückständen vermischt und in verschiedene Qualitäten regranuliert. Diese werden an PET-Verarbeiter verschickt, die diese Granulate in neuen Anwendungen wie Garten-Werkzeugen, Blumentöpfen, Bänken, Teppichen, Verpackungsanhängern zum Transport und sogar Kunstwerken verarbeiten.
Glassine-Liner
Das Glassine-Papier wird wieder zu Pulp verarbeitet und von Unreinheiten befreit – hauptsächlich Silikon und Pigmente. Die recycelten Fasern werden für neue Anwendungen verwendet: Umschläge, hochqualitative Papier-Boxen, neue Büromaterialien, dekorative Papiere und natürlich neue Label-Materialien und Träger-Papiere. Einige Papiere werden auch geschreddert und als Schutzmaterial in Kartons für fragile Produkte verwendet.
Gold für Nachhaltigkeit – ausgezeichnet von EcoVadis
Nach unserer erfolgreichen EcoVadis-Bewertung im Februar 2024 mit der Auszeichnung in Silber freuen wir uns, Ihnen heute ein ganz besonderes Ergebnis mitteilen zu dürfen:
Im Juni 2025 wurden wir erneut von EcoVadis auditiert – und mit der Goldmedaille ausgezeichnet!

Diese Auszeichnung ist ein bedeutender Meilenstein für unser Unternehmen und ein sichtbarer Beleg für unser kontinuierliches Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit, Verantwortung und ethisches Handeln.
Nur ein kleiner Teil aller weltweit bewerteten, vergleichbaren Unternehmen erreichen dieses hohe Niveau – umso stolzer sind wir auf dieses Ergebnis.
Was ist EcoVadis?
EcoVadis ist ein unabhängiger, weltweit führender Anbieter von Nachhaltigkeitsratings.
Bewertet werden Unternehmen in vier zentralen Bereichen:
- Umwelt
- Arbeits- und Menschenrechte
- Ethik
- Nachhaltige Beschaffung
Ziel der Bewertung ist es, Transparenz zu schaffen und Unternehmen in ihrem nachhaltigen Handeln zu stärken.
Die EcoVadis-Plattform wird weltweit von Unternehmen genutzt – darunter viele international tätige Konzerne – um Nachhaltigkeitsleistungen vergleichbar und überprüfbar zu machen.
Was bedeutet unsere Gold-Auszeichnung für Sie als Kunde von Etikettendruck Förster?
Vertrauen & Transparenz
Sie arbeiten mit einem Partner zusammen, der seine Nachhaltigkeitsleistung seit Februar 2024 konsequent weiterentwickelt.
Höchste Standards
Unsere Gold-Auszeichnung belegt unsere Spitzenposition in puncto Umwelt- und Sozialverantwortung.
Zukunftssicherheit
Mit einem starken, auditgestützten Managementsystem schaffen wir gemeinsam langfristige Werte in Ihrer Lieferkette.
Diese Bewertung ist nicht nur eine Bestätigung unserer Unternehmenswerte – sondern auch ein Versprechen an Sie: Wir gehen diesen Weg konsequent weiter.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen – lassen Sie uns gemeinsam nachhaltig in die Zukunft gehen!
Etikettendruck Förster ist zudem im Nachhaltigkeitsportal
IntegrityNext registriert.
Etikettendruck Förster hält sich aktiv an geltende Gesetze und Vorschriften.
Als Unternehmen tragen wir Verantwortung für die Gesellschaft, in der wir tätig sind.
Wir engagieren uns für nachhaltige Prozesse, Umweltschutz und soziale Verantwortung.
Unser Ziel ist es, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und langfristige Werte zu schaffen. Wir bevorzugen Lieferanten mit umweltfreundlichen Standards, Compliance und nachhaltigen Produkten. Wir fordern mit unserem Verhaltenskodex für Lieferanten deren nachhaltiges Handeln ein.
Wir produzieren ausschließlich Druckerzeugnisse und sind selbst kein Hersteller von chemischen Produkten. Als nachgeschalteter Anwender im Sinne der REACH-Verordnung verwenden wir nur Materialien und Hilfsstoffe, die sich legal auf dem Markt befinden, also gemäß REACH-Verordnung ordnungsgemäß registriert sind.
Dodd Frank Act
Wir beziehen keine Materialien und verarbeiten in unserer Produktion keine Materialien wie Cobalt, BSE/TSE und PVC sowie Tantal, Zinn, Wolfram, Wolframit, Coltan, Kassiterit oder Gold aus der Demokratischen Republik Kongo oder angrenzenden Konflikt- oder Hochrisikogebieten, welches gemäß Conflict Minerals und Dodd-Frank-Act festgelegt ist.
Internationales MaterialDatenSystem
In der IMDS Datenbank werden alle Werkstoffe, die bei der Herstellung von Autos verwendet werden, gesammelt, gepflegt, analysiert und archiviert. Durch die Nutzung des IMDS ist es möglich, die Verpflichtungen zu erfüllen, die Automobilherstellern und deren Zulieferern durch nationale und internationale Standards, Gesetze und Regelungen entstehen.
Etikettendruck Förster hat zahlreiche Artikel „Label“ in der IMDS-Datenbank angelegt.
Unsere ID-Nr. lautet 31465