Bereits in diesem Jahr konnte Etikettendruck Förster das ambitionierte Ziel eines vollständigen Ausgleichs der standortbezogenen Emissionen nach den Kategorien Scope 1 + 2 + 3 des Greenhouse Gas Protocol erreichen.
Das Unternehmen ist seit beinahe 15 Jahren Mitglied in der Klimainitiative der Druck- und Medienverbände und hat das Umweltmanagement fest im Zielsystem der Firma verankert.
In den letzten Jahren konnten die betriebsbedingten CO2-Emissionen kontinuierlich gesenkt und die Rest-Emissionen jährlich kompensiert werden.
Durch eine zusätzliche Klimaspende unterstützt Etikettendruck Förster die Stiftung Unternehmen Wald. Mit der Spende konnten 60 Bäume im Ennepetal (Nordrhein-Westfalen) gepflanzt werden, um die Auswirkungen des letzten Trockensommers zu lindern.
Mit Etikettendruck Förster
als Partner im Bereich Etikettendruck
die eigene CO2-Bilanz senken
Durch den vollständigen Ausgleich der errechneten Emissionen erhalten alle Kunden CO2-kompensierte Etiketten. In der eigenen CO2-Berechnung müssen für diese Etiketten folglich keine Emissionswerte hinzugerechnet werden, was sich positiv auf die Berechnung der Endprodukte auswirkt. Künftig ist jede Etikettenrolle aus dem Hause Förster mit dem Logo der Klimainitiative gekennzeichnet.
Alternativ zum QR-Code können Sie die Klima-Bilanz unter www.klima-druck.de/bilanz mittels Eingabe der Bilanznummer 23134729 überprüfen und einsehen und die Bilanz für Ihre eigene CO2-Berechnung berücksichtigen.
Des Weiteren können Sie hier die Kompensations-Urkunde einsehen.
Nachhaltiges Handeln liegt uns am Herzen
Mit wachsender wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit steigt auch die Verantwortung und Wirkungskraft unseres Tuns und Handelns. Dieser Verantwortung kommt Etikettendruck Förster durch stetige Entwicklung und einem hohen Umweltbewusstsein nach.
Darum ist der Umwelt- und Klimaschutz ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenspolitik. Eine profitable Produktion muss das Thema Umweltvorsorge beinhalten.
Aus diesem Grund produzieren wir bereits seit dem Jahr 2010 mit 100% Naturstrom, sind seit 2010 nach DIN EN ISO 14001:2004 zertifiziert und haben bereits im Jahr 2011 unsere CO2-Emissionen der Druckproduktion ermittelt und jährlich kompensiert!
Anfang 2022 haben wir das Projekt zur Berechnung unseres vollständigen CO2-Fußabdrucks, also auch nach der Kategorie Scope 3 des internationalen Greenhouse Gas Protokoll, gestartet.
Ziel war es, sich ein umfassendes Bild über die eigenen Emissionen zu verschaffen und Wege zu einer nachhaltigeren Unternehmensstrategie zu finden.
Ein Großteil der CO2-Emissionen von Etikettendruck Förster stammen aus der Herstellung der eingekauften Waren und Dienstleistungen, deren Verhalten und Klimabilanz wir nicht beeinflussen können.
66% sind daher mit einer gewissen Unsicherheit behaftet, da es schwierig ist, genaue Angaben zu erhalten. Nur wenige Unternehmen geben Einzelheiten zu ihrem CO2-Fußabdruck bekannt – und die, die Scope 3 berücksichtigen, sind noch weniger.
Das Ergebnis ist eine umfassende Analyse unseres CO2-Fußabdrucks.
Unsere Ziele sind:
- Reduzierung und Vermeidung von eigenen Treibhausgasemissionen
- Transparente CO2-Äquivalenzziffern der eingekauften Waren und Dienstleistungen einzufordern
- Jährliche Ermittlung unseres Product Carbon Footprint (PCF)
- Jährlicher Ausgleich sämtlicher CO2 Emissionen des Unternehmens
- CO2-kompensierte Etiketten an unsere Kunden zu liefern
Klimabilanz für unsere Kunden zur Verfügung zu stellen, um die eingekauften Etiketten in der eigenen Product Carbon Footprint Ermittlung CO2-neutral zu stellen
Mit der Klimainitiative der Print- und Medienverbände ist ein Ansatz zur Förderung nachhaltiger Klimaschutzpraktiken innerhalb der Branche entstanden. Die Initiative beruht auf der starken Überzeugung, dass die Reduzierung und Vermeidung von Treibhausgasemissionen der Schlüssel zur Erreichung einer nachhaltigen Umweltpolitik ist. Zu diesem Zweck soll die Initiative ihre Mitglieder ermutigen, weitgehend anerkannte Klimaschutzprojekte zu unterstützen, die ihre Treibhausgasemissionen ausgleichen können.
Mehr Informationen zur Klimainitative finden Sie unter:
www.klima-druck.de
(Hinweis: hinter den Links verbergen sich unsere Zertifikate-Urkunden)