Wir Kennzeichnen IHR Produkt!

Unsere Geschichte

Zuverlässig & Kompetent seit 1978.

Beständigkeit seit Jahrzehnten

Über Jahrzehnte hinweg verbindet Förster Etiketten traditionelles Handwerk mit modernster Technologie,
um als familiengeführtes Unternehmen globalen Ansprüchen gerecht zu werden.

Beständigkeit seit Jahrzehnten

Die Erfolgsgeschichte von Förster Etiketten begann 1978 mit der Firmengründung durch Jürgen Förster in Denkendorf, Baden-Württemberg. Die erste Druckmaschine, eine VIKING DOMINATOR 25/2 Baujahr 1960, lief rund um die Uhr, um den wachsenden Kundenbedarf zu decken.

Bereits 1979 diversifizierte das Unternehmen mit der Herstellung von Lithographennadeln und stellte die erste Mitarbeiterin ein.

Parallel entstand eine eigene Druckvorstufe für Filmmontage und Fotosatz, was den Grundstein für spätere Innovationen legte.

Wachstum und Expansion

In den 1980ern prägten Standorterweiterungen und technische Investitionen die Entwicklung.

1983 zog das Unternehmen in ein neues Wohn- und Geschäftshaus in der Berliner Straße 5, um mehr Produktionsfläche zu schaffen.

Die Familie Förster integrierte sich aktiv: Die Kinder Claudia, Birgit und Wolfgang übernahmen erste Verantwortungsbereiche, von der Druckvorstufe bis zur Produktion.

1988 folgte die UL-Zulassung als Label Printer, ein Meilenstein für internationale Sicherheitsstandards

Zertifizierungen und Technologiewandel

Dieses Jahrzehnt stand im Zeichen von Qualitätssicherung und Digitalisierung.

1996 führte Förster EDV-Systeme ein, um Prozesse zu optimieren.

1999 folgte die ISO-9002-Zertifizierung, die das Unternehmen als zuverlässigen Partner der Industrie etablierte.

Zudem erweiterte der Maschinenpark sich um Siebdruckanlagen, was die Produktpalette für anspruchsvolle Anwendungen vergrößerte.

Nachhaltigkeit und strukturelle Weichenstellungen

Die 2000er brachten ökologische und organisatorische Veränderungen.

2004 wurde das Einzelunternehmen in eine GmbH & Co. KG umgewandelt, und Inge Förster ging nach 26 Jahren in den Ruhestand.

Mit der PEFC-Zertifizierung (2009) und CO₂-neutraler Produktion positionierte sich das Unternehmen als Vorreiter in Sachen Umweltschutz.

Biologisch abbaubare Materialien und der Wechsel zu Naturstrom unterstreichen diesen Kurs.

Digitalisierung und Industrie 4.0

In den 2010ern trieb Förster die digitale Transformation voran.

2017 erfolgten Investitionen in Digitaldruck und ein modernes ERP-System.

Zum 40-jährigen Jubiläum 2018 wurde die vollständige Digitalisierung der Prozesse – von der Druckbildkontrolle bis zur Logistik gefeiert.

Mehrlagige Etiketten und Etiketten mit variablen Daten erweiterten das Portfolio.

Krisenbewältigung und Zukunftsvisionen

Trotz der COVID-19-Pandemie 2020 blieb das Unternehmen stabil.

2022 übernahm Birgit Förster als alleinige Geschäftsführerin die Leitung und setzte auf digitale Arbeitsprozesse.

Investitionen in nachhaltige Etiketten und die Beteiligung von Sergio Di Fabio (2024) zeigen die Ausrichtung auf Innovation und internationale Zusammenarbeit.

Heute produziert das 20-köpfige Team jährlich über 300 Millionen Etiketten – ein Beweis für kontinuierliche Anpassungsfähigkeit.

Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein,
um sich anzumelden.