Wir Kennzeichnen IHR Produkt!

Nachhaltigkeit bei Förster Etiketten Verantwortung, die bleibt.

Nachhaltigkeit ist für uns kein Modewort – sondern gelebte Überzeugung. Als Hersteller von hochwertigen Etiketten wissen wir: Unsere Entscheidungen wirken – auf die Umwelt, auf unsere Mitarbeitenden und auf zukünftige Generationen.

Deshalb setzen wir uns für ein verantwortungsvolles und ressourcenschonendes Wirtschaften ein. Wir verbessern kontinuierlich unsere Prozesse, reduzieren Abfälle, schonen Rohstoffe und entwickeln Produkte, die nicht nur heute überzeugen, sondern auch morgen noch sinnvoll sind.

Unser Anspruch:

Nachhaltigkeit & Konformität

Transparenz und Verantwortung bis ins Material

Unsere Etikettenlösungen basieren nicht nur auf technischer Qualität, sondern auch auf einem bewussten Umgang mit Ressourcen und Materialien. Deshalb setzen wir auf nachhaltige Alternativen – und dokumentieren unsere Produkte transparent für unsere Kunden.

Unsere nachhaltigen Materialien im Überblick:

  • Etikettenfolien mit Post-Consumer-Recycling-Anteil (PCR)
  • rPET- und papierbasierte Alternativen
  • Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen
  • Auswahl möglichst lösungsmittelfreier Klebstoffe


Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch Konformität:

  • REACH- & RoHS-Konformität
  • Eintragung in die IMDS-Datenbank für unsere Automobilkunden
  • Nachvollziehbare Lieferketten und Rohstoffdokumentation
  • Unterstützung bei kundenspezifischen Umweltanforderungen

So verbinden wir ökologische Verantwortung mit den hohen Anforderungen an Produktsicherheit, Dokumentation und Branchenstandards.

Nachhaltiges UL969 / CSA-Label

Profitieren Sie von unserer zukunftsorientierten Lösung (auch ohne UL-Zulassung)
Ein nachhaltiges, UL-/CSA-zugelassenes Etikett mit einem Anteil von 70% Post-Consumer-Recycling (PCR)

Wir bieten rPET-Lösungen in drei verschiedenen Ausführungen:

Basismaterial: Polyesterfolie weiß 70% PCR-Anteil 50μm (± 3%)

Klebstoff: Acrylatklebstoff permanent haftend 27μm (± 3%)

Verbund: 77μm (± 10%) 139μm mit Schutzpapier

Klebkraft:
• 20 N/25mm FTM 9 Glas
• 25 N/25mm FTM1 Glas
• 25,5 N/25mm FTM1 ABS

Temperaturbereich: -40°C bis +150°C

Verklebetemperatur: mind. +5°C

Lagerfähigkeit: 2 Jahre bei 25°C und 45% Luftfeuchtigkeit

Laminat 22r:
• Transparent glänzend
• 70% PCR-Anteil
• 23μm (± 3%)

Laminat -Klebstoff:
• Acrylatklebstoff
• 24μm (± 3%)

Verbund:
•124μm (± 10%)
• 186μm mit Schutzpapier

Laminat 22U:
• Transparent glänzend
• ohne PCR-Anteil
• 25μm (± 3%)

Laminat -Klebstoff:
• Acrylatklebstoff
• 20μm (± 3%)

Verbund:
• 122μm (± 10%)
• 184μm mit Schutzpapier

Nachhaltigkeit ist bei Förster kein Trend, sondern hat seit Jahren Bestand!

Vom Material bis zum fertigen Produkt

Wir integrieren umweltbewusste und nachhaltige Prozesse.

Wir denken, dass Umweltbetrachtungen bei der Auswahl von Produkten und Dienstleistungen
von ausschlaggebender Priorität sind. Hierzu gehört die Berechnung und Kompensation von CO2-Emissionen.

Bereits in diesem Jahr konnten wir das ambitionierte Ziel eines vollständigen Ausgleichs der standortbezogenen Emissionen nach den Kategorien Scope 1 + 2 + 3 des Greenhouse Gas Protocol erreichen.

VDM
Recycling

Durch eine „zusätzliche Klimaspende“ unterstützt Etikettendruck Förster das deutsche Waldprojekt.

Der Partner:
Stiftung Unternehmen Wald · Am Inselpark 19 · 21109 Hamburg
Tel. 040 302 15 65 06 Mail: info@wald.de · www.wald.de

Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) beauftragt den Partner Stiftung Unternehmen Wald mit den Baumpflanzungen in Deutschland.

Unter Anleitung von Forstexperten werden geeignete Flächen ausgewählt und mit heimischen und standortgerechten Laub- und Nadelholzarten bepflanzt.

Das angestrebte Ziel sind gemischte, artenreiche und stabile Wälder, die Pflanzen und Tieren einen reich strukturierten Lebensraum bieten und an den Klimawandel angepasst sind.

 

 

Aus Abfall wird ein Wertstoff!

Unser Produktionsabfall aus Kunststoff-Papier-Textil bzw. Verbunde wird von der beauftragten Recycling-Firma mit einer Aufbereitungsanlage verarbeitet und beispielsweise zu Ersatzbrennstoff, welcher zum Einsatz in der Zementherstellung eingesetzt wird.

Starke Partner

Wir arbeiten mit zertifizierten Abfallunternehmen zusammen.

Kurze Anfahrtswege zur Abholung und Überführung in die Müllverbrennungsanlagen sind uns hierbei wichtig. Abfalltrennung und Weiterverwertung wird im Hause Förster praktiziert!

Ein herausragendes Beispiel hierfür ist unsere Zusammenarbeit mit der Firma ELM Recycling GmbH & Co. KG.

Mit der Verwertung unserer Abfälle leisten sie einen großen Beitrag zum Umweltschutz. Durch den regionalen Standort konnten auch die Fahrtwege minimiert werden.

Dies schont Ressourcen! Hierdurch leisten wir einen wichtigen Beitrag zur CO2 Minderung und zur effiziente heimische Energiegewinnung.

Bei Etikettendruck Förster ist es ein Nachhaltigkeitsziel, den in der Produktion angefallenen Trägerabfall in den Kreislaufwirtschaft zu integrieren.

Registrierung nach § 9 VerpackG

DE2319368185858

Recylce

PET-Liner

PET-Liner werden mit anderen PET-Rückständen vermischt und in verschiedene Qualitäten regranuliert. Diese werden an PET-Verarbeiter verschickt, die diese Granulate in neuen Anwendungen wie Garten-Werkzeugen, Blumentöpfen, Bänken, Teppichen, Verpackungsanhängern zum Transport und sogar Kunstwerken verarbeiten.

Recylce

Glassine-Liner

Das Glassine-Papier wird wieder zu Pulp verarbeitet und von Unreinheiten befreit – hauptsächlich Silikon und Pigmente. Die recycelten Fasern werden für neue Anwendungen verwendet: Umschläge, hochqualitative Papier-Boxen, neue Büromaterialien, dekorative Papiere und natürlich neue Label-Materialien und Träger-Papiere. Einige Papiere werden auch geschreddert und als Schutzmaterial in Kartons für fragile Produkte verwendet.

Gold für Nachhaltigkeit – ausgezeichnet von EcoVadis

Nach unserer erfolgreichen EcoVadis-Bewertung im Februar 2024 mit der Auszeichnung in Silber freuen wir uns, Ihnen heute ein ganz besonderes Ergebnis mitteilen zu dürfen:
Im Juni 2025 wurden wir erneut von EcoVadis auditiert – und mit der Goldmedaille ausgezeichnet!

Diese Auszeichnung ist ein bedeutender Meilenstein für unser Unternehmen und ein sichtbarer Beleg für unser kontinuierliches Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit, Verantwortung und ethisches Handeln.
Nur ein kleiner Teil aller weltweit bewerteten, vergleichbaren Unternehmen erreichen dieses hohe Niveau – umso stolzer sind wir auf dieses Ergebnis.

Was ist EcoVadis?

EcoVadis ist ein unabhängiger, weltweit führender Anbieter von Nachhaltigkeitsratings.
Bewertet werden Unternehmen in vier zentralen Bereichen:

  • Umwelt
  • Arbeits- und Menschenrechte
  • Ethik
  • Nachhaltige Beschaffung

 

Ziel der Bewertung ist es, Transparenz zu schaffen und Unternehmen in ihrem nachhaltigen Handeln zu stärken.
Die EcoVadis-Plattform wird weltweit von Unternehmen genutzt – darunter viele international tätige Konzerne – um Nachhaltigkeitsleistungen vergleichbar und überprüfbar zu machen.

 

Was bedeutet unsere Gold-Auszeichnung für Sie als Kunde von Etikettendruck Förster?

Vertrauen & Transparenz
Sie arbeiten mit einem Partner zusammen, der seine Nachhaltigkeitsleistung seit Februar 2024 konsequent weiterentwickelt.

Höchste Standards
Unsere Gold-Auszeichnung belegt unsere Spitzenposition in puncto Umwelt- und Sozialverantwortung.

Zukunftssicherheit
Mit einem starken, auditgestützten Managementsystem schaffen wir gemeinsam langfristige Werte in Ihrer Lieferkette.

Diese Bewertung ist nicht nur eine Bestätigung unserer Unternehmenswerte – sondern auch ein Versprechen an Sie: Wir gehen diesen Weg konsequent weiter.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen – lassen Sie uns gemeinsam nachhaltig in die Zukunft gehen!

Etikettendruck Förster ist zudem im Nachhaltigkeitsportal

IntegrityNext registriert.

Klimaneutralen Paketversand

Mit GLS KlimaProtect versenden wir alle Pakete innerhalb Deutschlands 100 % klimaneutral. Wir tragen damit zur Senkung der CO2-Emissionen bei und verbessern so auch unsere Umweltbilanz.

Etikettendruck Förster hält sich aktiv an geltende Gesetze und Vorschriften.

Als Unternehmen tragen wir Verantwortung für die Gesellschaft, in der wir tätig sind.
Wir engagieren uns für nachhaltige Prozesse, Umweltschutz und soziale Verantwortung.

Unser Ziel ist es, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und langfristige Werte zu schaffen. Wir bevorzugen Lieferanten mit umweltfreundlichen Standards, Compliance und nachhaltigen Produkten. Wir fordern mit unserem Verhaltenskodex für Lieferanten deren nachhaltiges Handeln ein.

Wir produzieren ausschließlich Druckerzeugnisse und sind selbst kein Hersteller von chemischen Produkten. Als nachgeschalteter Anwender im Sinne der REACH-Verordnung verwenden wir nur Materialien und Hilfsstoffe, die sich legal auf dem Markt befinden, also gemäß REACH-Verordnung ordnungsgemäß registriert sind.

Dodd Frank Act

Wir beziehen keine Materialien und verarbeiten in unserer Produktion keine Materialien wie Cobalt, BSE/TSE und PVC sowie Tantal, Zinn, Wolfram, Wolframit, Coltan, Kassiterit oder Gold aus der Demokratischen Republik Kongo oder angrenzenden Konflikt- oder Hochrisikogebieten, welches gemäß Conflict Minerals und Dodd-Frank-Act festgelegt ist.

Förster Etiketten – Ihr Partner für IMDS-konforme Etikettenlösungen

In einer Zeit wachsender regulatorischer Anforderungen sind transparente Lieferketten und klar dokumentierte Inhaltsstoffe essenziell – insbesondere bei der Auswahl und Verarbeitung von Etikettenmaterialien. Die Förster Etiketten GmbH ist sich dieser Verantwortung bewusst und unterstützt ihre Kunden seit vielen Jahren mit strukturierten Materialdaten und tiefem Fachwissen.

Bereits seit 2006 pflegen wir unsere Produkte im International Material Data System (IMDS) – mit dem Ziel, unseren Kunden nicht nur hochwertige Etiketten, sondern auch vollständige Materialtransparenz und rechtliche Sicherheit zu bieten.

IMDS – Rückverfolgbarkeit bis ins Detail

Das IMDS ist der weltweit anerkannte Standard zur Erfassung von Materialdaten, ursprünglich entwickelt für die Automobilindustrie. Es ermöglicht es, den vollständigen Stammbaum eines Produkts abzubilden – von den Rohstoffen bis zum Endprodukt. So wird der Aufbau der Inhaltsstoffe eines Artikels transparent und nachvollziehbar dokumentiert – ein entscheidender Schritt zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie REACH, RoHS oder der Altfahrzeugrichtlinie (ELV).

Nicht nur für die Automobilindustrie relevant

Obwohl IMDS in der Automobilbranche seinen Ursprung hat, zeigt sich sein Nutzen längst auch in anderen Sektoren:
Elektrotechnik, Maschinenbau, Medizintechnik, Verpackung und viele weitere Branchen profitieren heute von einer strukturierten Materialdokumentation – nicht zuletzt, weil gesetzliche Anforderungen branchenübergreifend greifen.

Für unsere Kunden heißt das:
Wer auf IMDS-konforme Etikettenlösungen setzt, sichert nicht nur die eigene Lieferfähigkeit in der Automobilindustrie, sondern stärkt auch seine Gesamt-Compliance – über alle Märkte hinweg.

Etikettenlösungen mit klar definiertem Aufbau der Inhaltsstoffe

Förster erfasst konsequent alle Komponenten eines Etiketts in der IMDS-Datenbank – inklusive:

  • Haftmaterial
  • Klebstoff
  • Oberflächenmaterial
  • Zusätze & Bedruckstoffe


So entsteht ein lückenloser Inhaltsstoff-Stammbaum, der alle Bestandteile genau ausweist und normgerecht zugeordnet ist.

Diese detaillierte Dokumentation unterstützt unsere Kunden dabei, Produkte schneller zu qualifizieren, Risiken zu minimieren und gesetzlichen Vorgaben souverän zu entsprechen.

Ihre Vorteile als Förster-Kunde

Vorteil

Beschreibung

Rechtssicherheit

Gesetzesvorgaben wie REACH und RoHS sicher erfüllen – auch bei Audits.

Effizienz

Vordefinierte IMDS-Datensätze sparen Zeit in Entwicklung und Einkauf.

Technische Transparenz

Klar strukturierter Aufbau aller Inhaltsstoffe – inklusive Kleber und Haftmaterial.

Branchenflexibilität

Nicht nur für Automotive – auch in anderen Industrien ein starker Compliance-Baustein.

Partnerschaftlicher Support

Persönliche Abstimmung, individuelle Materialfreigaben und kurze Reaktionszeiten.

 

Compliance mit Verantwortung – Seit 2006.

https://www.mdsystem.com
Unsere ID-Nr. lautet 31465

Bei Förster steht Compliance nicht nur auf dem Papier.
Als inhabergeführtes Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung bieten wir verlässliche Prozesse, geprüfte Materialien und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Unsere Kunden – ob OEM, Zulieferer oder Industriepartner – profitieren von vollständig dokumentierten, IMDS-konformen Etikettenlösungen, die nicht nur den aktuellen Standards entsprechen, sondern aktiv zur Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Produkte beitragen.

Förster Etiketten – Material Compliance mit System und Transparenz. Seit 2006.

Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein,
um sich anzumelden.