Startseite » UL-Etiketten
Seit über 30 Jahren sind wir Ihr Ansprechpartner für UL-anerkannte Etikettenlösungen – geprüft, dauerhaft haltbar, regelkonform.
Unsere UL-Zulassungen UL969/ANSI/CAN/UL969A sowie CSA C22.2No015 umfasst über 50 geprüfte Materialkomponenten und sind unter den folgenden UL-Produktkategorien gelistet:
Unsere UL-anerkannten Etikettenlösungen (Indoor & Outdoor)
Als autorisierte UL-Druckerei sind wir berechtigt, Etiketten mit UL-Kennzeichnungen wie dem R-Type und L-Type zu produzieren – inklusive variabler Daten wie Seriennummern, File-Nummer und Issue-Nummern. Unsere offizielle File-Nr. lautet PGAA LP2409, und wir sind unter dem Programm UL Authorized Label Suppliers Program gelistet.
Dank dieser Zulassung dürfen wir Etiketten mit dem UL-Logo drucken und erfüllen dabei sämtliche Anforderungen und Prozessvorgaben, die UL an autorisierte Label-Lieferanten stellt. Wir gewährleisten damit höchste Standards in Bezug auf Dokumentation, Rückverfolgbarkeit und Sicherheitskonformität gemäß UL-Richtlinien.
Nachhaltige UL- und CSA-zugelassene Etikettenlösungen
Unsere nachhaltigen Etiketten der rPET-Serie sind nicht nur nach UL 969 für den US-Markt geprüft und anerkannt, sondern erfüllen auch die Anforderungen der kanadischen Sicherheitsnorm CSA C22.2 No. 0.15. Damit sind sie sowohl in den USA als auch in Kanada vollumfänglich zugelassen – für den indoor und outdoor Einsatz.
Nachhaltigkeit trifft Sicherheit
Mit einem Materialanteil von ca. 70 % Post-Consumer-Recyclat (PCR) leisten diese Etiketten einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und Reduktion fossiler Rohstoffe und CO₂-Emissionen – bei gleichbleibend hoher UL/CSA-konformer Performance. Lesen Sie mehr unter unserer Rubrik „Nachhaltige UL-Labelsystem“
Erweiterte Prüfoptionen
Für besonders sensible Anwendungen bieten wir zusätzliche Prüfungen gemäß:
Unsere Etiketten bestehen auch Wischtests mit aggressiven Chemikalien (z. B. Aceton, Isopropanol, Bacillol), dokumentiert im Prüfprotokoll.
Mit Etikettendruck Förster profitieren sie von:
Wir beraten Sie gerne – auch vor Ort. Fordern Sie jetzt Ihre maßgeschneiderte UL-Lösung an.
UL Solutions ist eine unabhängige Organisation, die weltweit Sicherheitsprüfungen und Zertifizierungen durchführt – insbesondere für Produkte, die in den USA oder Kanada verkauft werden. Die UL-Kennzeichnung gibt an, dass ein Produkt bzw. eine Komponente bestimmten sicherheitstechnischen Anforderungen entspricht.
UL ist eines der bekanntesten Testlabore für Produktsicherheit weltweit und prüft insbesondere elektrische und elektronische Geräte auf Sicherheit und Normenkonformität.
UL ist nicht nur in den USA aktiv, sondern auch in Kanada tätig. Dafür arbeitet UL mit der kanadischen Behörde SCC (Standards Council of Canada) zusammen und ist als akkreditierte Zertifizierungsstelle in Kanada anerkannt.
In Kanada ist die bekannteste Prüfstelle die CSA Group (Canadian Standards Association) – ein Pendant zur UL in den USA.
UL hat eigene kanadische Prüfzeichen und kann Produkte sowohl nach US-amerikanischen Normen (UL-Standards) als auch nach kanadischen Normen (CSA-Standards oder CAN/CSA-Standards) zertifizieren.
Für Etiketten relevant sind insbesondere die UL-Kategorien:
UL969 und ANSI/CAN/UL969A Marking and Labeling Systems sowie CSA C22.2No015 Adhesive Labels
Dies wird für Etikettenmaterialien oder -systeme, die in zertifizierten Endprodukten verwendet werden.
Kennzeichnung Bedeutung
UL Solutions führt regelmäßige unangekündigte Audits bei Herstellern durch, um sicherzustellen, dass Anforderungen dauerhaft eingehalten werden.
Die UL 969 ANSI/CAN/UL969A legt Anforderungen für Etiketten fest, die dauerhaft auf Produkten verbleiben müssen – z. B. Typenschilder, Warnhinweise oder technische Daten.
Geprüft werden unter anderem.:
Ergänzend kann die kanadische Norm CSA C22.2 No.0.15 zur Anwendung kommen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen